antares Informations-Systeme

antares ist ein Unternehmen, das seit 1994 strategische Informationssysteme entwickelt. Das in Geislingen an der Steige (nahe Ulm) gelegene Unternehmen blickt somit auf fast 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Softwarekonzeption und -entwicklung zurück. In diesen 20 Jahren konnte antares mehr als 200 Unternehmen als seine Kunden gewinnen, darunter z.B. 1&1, die Deutsche Post, Hugo […]


Deutsches BPMN-Software-Unternehmen expandiert nach Asien

BPMN steht für Business Process Model and Notation, also Geschäftsprozessmodell- und Notation. Darunter versteht man eine Sprache, mit der sich Geschäftsmodelle grafisch darstellen lassen. Arbeitsabläufe lassen sich so dokumentieren und modellieren. Natürlich gibt es auch entsprechende BPMN-Software. Einer der führenden Anbieter ist die deutsche Firma Signavio. Mit über 50 Mitarbeitern an zwei Standorten bedient sie […]


Überwachungssoftware fürs iPhone und andere Smartphones

Vorweg: Das Ausspionieren von Smartphones und Handys darf nur mit Einverständnis des Beobachteten erfolgen. Es dürfen keine Personen überwacht werden, die nicht darüber informiert wurden oder damit nicht einverstanden sind. stealthGenie ist eine kostenpflichtige Software, die kinderleicht auf allen gängigen Smartphones (iPhone, Android-Geräte wie z.B. HTC-Smartphones oder Samsung Galaxys, BlackBerrys, …) installiert werden kann und […]


Software aus München

Immer mehr Menschen setzen auf Lösungen fürs Internet und im IT-Sektor. In den letzten Jahren wurden Applikationen konstruiert, die unterschiedlicher nicht sein können. Von einer „Abnehmen-App“ bis hin zu prekären wissenschaftlichen Prozessen. Dessen ungeachtet erhalten sie allesamt eine Daseinsberechtigung. Es gibt kaum ein Programm, das keine Freunde findet. Einmal entwickelt fragt sich der Kunde, wie […]


SecureWAMP – Die sichere Alternative zu XAMPP, WAMP, usw.

Jeder, der mit PHP arbeitet, kennt XAMPP bzw. WAMP und hat mindestens eines davon schon einmal genutzt. Doch jedem ist bewusst, dass diese Pakete nicht für den Produktiv-Betrieb genutzt werden sollten, weil sie nicht auf Sicherheit optimiert wurden, sondern nur als Testsysteme gedacht sind. Wer aber gerne einen einfach zu konfigurierenden Webserver haben möchte, suchte […]


»Meta