Das Internet-Magazin überzeugt mit interessanten Themen für Webentwickler
Wer im Internet seine Brötchen verdient, muss am Ball bleiben. Das gilt nicht nur für Blogger, sondern auch für Webentwickler und Designer. Aktuelle Trends und Technologien müssen stets bekannt sein, es sei denn, man möchte sehen, wie der Zug abfährt. Natürlich könnte man sich jede Woche oder jeden Monat selbst auf die Suche machen, interessante Themen recherchieren und dann entscheiden, was für einen selbst wichtig ist und was man umsetzen möchte.
Viel einfacher geht es jedoch mit einem Abo des Internet-Magazins. Die Zeitschrift erscheint einmal im Monat und widmet sich allen Themen, die für Website-Betreiber bzw. Entwickler interessant sind. Diese sind selbstverständlich übersichtlich zusammengefasst und ersparen somit eine lange Internet-Recherche. Während es in einer etwas älteren Ausgabe (Datum leider nicht bekannt) unter anderem darum ging, wie PHP 5.3 um bis zu 30% beschleunigt werden kann und wie man die Sicherheit seiner WordPress-Installation verbessert, liegt der Schwerpunkt in der Septemberausgabe 2011 hauptsächlich auf dem Bereich Webdesign.
Neben Design (Trends, Tips, CSS, HTML, …) und Programmierung (PHP, Ajax, …) werden auch Anbieter von Servern und Webhosting-Paketen vorgestellt und unter die Lupe genommen. Die Zeitschrift bietet somit eine ideale Informationsbasis für jeden, der sich viel im Internet bewegt, damit möglicherweise sogar sein Geld verdient oder einfach nur am Internet und den Technologien dahinter interessiert ist.
Auf online-zeitschriften-abo.de gibt es beispielsweise die Möglichkeit, ein Internet-Magazin-Abo für zwei Jahre abzuschließen und damit bis zu 18% zu sparen. Für diejenigen, die sich die Zeitschrift erstmal genauer anschauen möchten, gibt es das Schnupper-Abo, von dem ich aber leider keinen Bestell-Link ausfindig machen konnte.
Jetzt ist Eure Meinung gefragt! Was haltet ihr vom Internet-Magazin? Sind die Artikel lesenswert? Gut geschrieben? Oder würdet ihr lieber zu einem anderen Magazin greifen, wenn ja welches? Ich freue mich auf Eure Kommentare!
Schreibe einen Kommentar